Dauerelastische Spanngurte für Sonnensegel konkav
Dauerelastische Spanngurte für Sonnensegel konkav
SKU: Artikelnr.:06-77-09-04
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dauerelastische Spanngurte für konkave Sonnensegel
Erhältlich in zwei Varianten: 3 Stück (für Dreieck-Sonnensegel) oder 4 Stück (für Viereck-Sonnensegel)
Mit komplettem Montagematerial für eine schnelle, sichere und dauerhaft straffe Befestigung
Produktmerkmale
1. Dauerelastische Spanngurte
-
- Grundlänge je Gurt ca. 75 cm, gedehnt bis ca. 120 cm
- Durchmesser ca. 1 cm, robust und langlebig
- An beiden Enden je ein Metallhaken für einfaches Einhängen
- Halten das konkav geschnittene Sonnensegel unter konstanter Spannung
- Fangen Windspitzen ab und beugen Beschädigungen vor
2. Ringösenschrauben & Dübel
-
-
3× bzw. 4× Ringösenschrauben (Holzgewinde, verzinkt)
- Direktes Einschrauben in Dachbalken oder Holz-Strukturen (z. B. Pergola)
- Geschlossene Öse verhindert ein Herausspringen der Gurthaken
-
3× bzw. 4× Dübel (8 × 40 mm)
- Für Stein oder Beton (Bohrloch-Ø 8 mm)
-
3× bzw. 4× Ringösenschrauben (Holzgewinde, verzinkt)
3. Für Dreieck- oder Viereck-Sonnensegel (konkav)
-
- Variante mit 3 Spanngurten: Ideal für Dreiecks-Sonnensegel
- Variante mit 4 Spanngurten: Empfohlen für Vierecks-Sonnensegel
- Geeignet für Segelflächen bis ca. 15 m², maximal 20 m² (je nach Windbelastung)
- Bei noch größeren Segeln (bis zu 40 m²) empfiehlt der Hersteller andere, stärker dimensionierte Spannelemente (siehe Zubehör)
Vorteile der dauerelastischen Spanngurte
- Dauerspannung: Ein konkaves Sonnensegel wird über die Ecken straff gespannt, sodass keine Falten oder Wassersäcke entstehen (insbesondere bei Polyestersegeln mit Regenschutz).
- Windschutz: Bei Böen geben die Gurte leicht nach und federn starke Zugkräfte ab – Schutz für Segel und Befestigungspunkte.
- Einfache Montage: Ohne komplizierte Knoten oder Spannsysteme – Haken einfach in Ringöse oder D-Ring des Segels einhängen.
- Langlebig: Stabil und wetterfest, ideal für den Außeneinsatz.
Lieferumfang
- 3× oder 4× dauerelastische Spanngurte (je 75 cm Basislänge, ca. 120 cm unter Zug)
- 3× oder 4× Ringösenschrauben (verzinkt, Holzgewinde)
- 3× oder 4× Dübel (8 × 40 mm) für Stein-/Betonmontage
Montagehinweise
1. Spannpunkte planen
-
- Optimal sind bereits vorhandene Balken, Pfosten oder Mauern mit genügend Stabilität.
- Schrauben Sie die Ringösenschrauben tief ins Holz oder setzen Sie bei Stein/Beton die Dübel ein.
2. Gurte einhängen
-
- Haken in die Ringöse und in den D-Ring des Sonnensegels einhängen.
- Stellen Sie sicher, dass noch etwas Spielraum zum Nachgeben bleibt, damit das Segel Windböen problemlos abfedern kann.
3. Sicherheit
-
- Kinder dürfen keinesfalls mit gespannten Gurten spielen (Verletzungsgefahr beim Zurückschnellen).
- Bei anhaltend schlechtem Wetter (Sturmwarnung) empfiehlt es sich, das Segel abzunehmen.
Fazit
Mit diesen dauerelastischen Spanngurten in wahlweise 3er- (für Dreieckssegel) oder 4er-Set (für Viereckssegel) erhalten Sie das perfekte Befestigungsmaterial, um Ihr konkav geschnittenes Sonnensegel sicher zu spannen. Dank der starken Gurte, Ringösenschrauben und Dübel gelingt die Montage leicht und professionell – für einen langlebigen, straff gespannten Sonnenschutz im Garten, auf der Terrasse oder über dem Balkon.

